Angekommen auf dem „Interkulturellen Sommerfest“

Ein besonderer Ort der Begegnung verschiedener Kulturen war auch in diesem Jahr das „Interkulturelle Sommerfest“ am 29. Juni auf dem Schloßplatz in Wiesbaden. Am  Informationsstand von Angekommen gab es Informationen über kostenfreie Sprachkurse und die Möglichkeiten,...

Gratulation zur Einbürgerung

„Ich fühle mich jetzt ganz anders in meiner neuen Heimat, vor allem empfinde ich mehr Sicherheit für meine Familie und mich“, sagt Aiman Khadrou und freut sich, daß er alle Hürden zur Einbürgerung genommen und  jetzt einen deutschen Paß hat.  Mitte 2014 flieht er aus...

Einblicke in die Mainstream- und Nischenkultur

Die  Gruppe Kultur und Kommunikation bietet Migranten und geflüchteten Menschen einen niedrigschwelligen Einstieg in das kulturelle Leben in Wiesbaden und dem Rhein-Main-Gebiet – ob Mainstream oder Nischenkultur.  Die Eintritte sind kostenlos für die Teilnehmenden, zu...

Schreibwerkstatt 2024

Texte schreiben,  Formen und Techniken ausprobieren, den Wortschatz erweitern und miteinander Spaß haben. Das bietet die Schreibwerkstatt 2024. Mitmachen können Migrantinnen/Migranten sowie  geflüchtete Menschen, die mindestens das B1-Sprachlevel haben. Die Leitung...

Kinderarmut in Wiesbaden

In Wiesbaden ist jedes 5. Kind armutsbetroffen, in einigen Bezirken sogar jedes zweite. Was diese Situation auf Dauer mit den Kindern macht, welche Möglichkeiten es gibt, diesen Kindern und ihren Familien zu helfen und was städtische Einrichtungen tun können- darüber...