Meine Stadt und ihre Umgebung

Sie möchten interessante Orte in Wiesbaden und Umgebung kennenlernen und mehr über die Möglichkeiten der Stadt für sich und Ihre Familie erfahren? In eintägigen Exkursionen – vorwiegend am Wochenende – zeigen wir Ihnen die wunderbare Natur rund um die Stadt und lassen Sie teilhaben an kulturellen Angeboten. Und ganz nebenbei haben Sie für ein paar Stunden die Möglichkeit, ausschließlich Deutsch zu sprechen und so sicherer in der neuen Sprache zu werden.

Angekommen bei Radio Rheinwelle auf Sendung

Unsere Gesellschaft ist bunter, vielfältiger  geworden. Doch es gibt immer noch zu wenig Kontakte zwischen Deutschen und Migrantinnen/Migranten  sowie geflüchteten Menschen. Dadurch entstehen Ressentiments und Ängste. Dem wollen wir durch Information und Unterhaltung begegnen.  Radio Rheinwelle hat uns dafür einen eigenen Sendeplatz zur Verfügung gestellt, auf dem wir das Zusammenleben verschiedener Nationalitäten und Kulturen thematisieren – aus ganz unterschiedlichen Perspektiven.

Sendungen auf Radio Rheinwelle 92,5 und im Internet an folgenden Terminen:

 24.09. 2021, 22.10.2021, 19.11.2021, 17.12.2021, 14.01.2022, 11.02.2022, 11.03.2022, 08.04.2022, 06.05.2022, 03.06.2022, 01.07.2022, 29.07.2022, 26.08.2022, 23.09.2022, 21.10.2022, 18.11.2022, 16.12.2022.

Sendezeit 17.00 – 18.00 Uhr.

Kursangebote

Derzeit finden keine Präsenzkurse statt. Kursleiterinnen/Kursleiter unterstützen Sie jedoch gerne beim digitalen Lernen. (Anmeldungen siehe Kontakte)

Präsenzkurse

Angekommen bietet Deutschkurse auf folgenden Lernniveaus an:
– Alphabetisierungskurse
– Deutschkurse von A1 bis B2
– Deutschkurse mit Kinderbetreuung
– Zertifizierungskurse zur Vorbereitung auf Sprachprüfungen
– Konversationskurse für Fortgeschrittene
– Intensivkurse mit Exkursionen
– Individuelle Unterstützung für Auszubildende und Schüler

Digitale Angebote

Aktuelle Nachrichten

Zur Zeit kein Präsenzunterricht

Nach den Bestimmungen des Coronaschutzgesetzes können derzeit leider keine Kurse in  Präsenzunterricht stattfinden.  Um möglichst vielen Interessentinnen/Interessenten ein Angebot machen zu können, bieten wir jedoch digitalen Unterricht auf verschiedenen Sprachniveaus an. Dabei unterstützen  erfahrene Tutorinnen und Tutoren von Angekommen die Lernenden.

Informationen und Anmeldung beim Projektbüro

Tel.: 0173/4330037 oder 0611/36082182

info@angekommen-wiesbaden.de

Sollte die Inzidenz in Wiesbaden sieben Tage hintereinander unter 165 fallen, werden wir den Präsenzunterricht zeitnah  wieder aufnehmen.

Bis dahin, bleiben Sie gesund!

“Nur wer achtet, kann geachtet werden.“ Menschenwürde – Menschenrechte: Anspruch und Wirklichkeit

Vortrag von Dr. Michael Jeske, Philosoph, am 28. September 2020 im Bürgerhaus Mainz-Kostheim.

In seinem Vortrag ging es Michael Jeske darum, das Bewusstsein dafür zu stärken, dass wir den Wert der  Menschenwürde gerade angesichts ihrer gegenwärtigen Missachtung und Verletzung im Umgang mit Geflüchteten, die katastrophalen Verhältnisse der griechischen Flüchtlingslager vor Augen,  nicht preisgeben dürfen.

Jeske zeigte, wie in dieser Perspektive Möglichkeiten erwachsen, sich gegen eine Praxis der Demütigung von Menschen zu wehren und eine Politik wechselseitiger Achtung zu begründen und zu fördern.

Der gesamte Vortrag von Dr. Michael Jeske zum (Nach)hören.

Angekommen regelmäßig auf Radio Rheinwelle

Zum ersten Mal ging Angekommen am Freitag, den 18. September bei “Radio Rheinwelle” auf Sendung und künftig werden wir dort regelmäßig monatlich freitags von 17.00 – 18.00 Uhr eine Stunde lang das Zusammenleben von Deutschen und Migranten aus ganz unterschiedlichen Perspektiven diskutieren. Im Mittelpunkt der ersten Sendung standen die Arbeit des Vereins Angekommen Wiesbaden e.V. und Erfahrungen von Geflüchteten und Migranten beim Deutschlernen und bei der Jobsuche.

In der nächsten Sendung am Freitag, den 18. Oktober, ist der Sozialpsychologe Dr. Bernard Görlich zu Gast zum Thema “Ohne Angst verschieden sein”. Weitere Sendungen: 13. November und 11. Dezember 2020 auf 92,5 UKW oder im Internet.