Podcast-Archiv
Von der ersten bis zur letzten Folge – im Podcast-Archiv finden Sie sämtliche Folgen unserer Sendungen bei Radio Rheinwelle zum Nachhören.

Wenn Erinnerungen nicht loslassen
In dieser Sendung am 19.11.2021 sprachen wir u. a. mit Alena Rompf von NeW darüber, wie man vom Krieg traumatisierten Menschen helfen kann.
Wenn Erinnerungen nicht loslassen

Über den Umgang mit fremden Menschen
Takt, Höflichkeit und Rücksichtnahme wollte Freiherr von Knigge in seinem vor über 200 Jahren erschienen Buch „Über den Umgang mit Menschen“ lehren. Heute treffen Menschen verschiedenster Völker und Kulturen aufeinander – worauf man da achten sollte, war das Thema der Sendung am 17.12.2021.
Über den Umgang mit fremden Menschen

Aera Merkel
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Aera Merkel

Identität
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Identität

Über den Umgang mit fremden Menschen
In der Sendung vom 30.07.2021 gaben uns interkulturelle Paare Einblicke in ihre Beziehung.
Über den Umgang mit fremden Menschen

Neue Töne
Wie Migration unsere Musik beeinflusst – darum ging es in der Sendung vom 27.08.2021
Neue Töne

Macht Helfen glücklich?
Aspekte rund um das bürgerschaftliche Engagement in Wiesbaden betrachteten wir in unserer Sendung am 04.04.2021.
Macht Helfen glücklich?

Mehr als Worte - Wie interkulturelle Verständigung gelingt
Wie diese vermieden werden können, wurde in der Sendung am 2.7.2021 mit den Gesprächspartnern Christiana Moschini-Dubois und Dr. Moustafa Selim von der Beratungsfirma open Cultures aus Wiesbaden deutlich.
Mehr als Worte - Wie interkulturelle Verständigung gelingt

Fasten
In dieser Sendung unterhielten wr uns zu den Thema “Fasten” und welche Bedeutung dieser aus dem Christentum des Mittelalters stammende Brauch für uns heute noch hat.
Fasten

Schwanger fern der Heimat
Wie geflüchtete werdende Mütter in Wiesbaden begleitet werden war das Thema unserer Sendung vom 07.05.2021.
Schwanger fern der Heimat

Feste
Gemeinsame Feste haben in allen Kuturen auf dieser Welt große Bedeutung. Und was heißt es, wenn sie nicht gefeiert werden können, wie in diesem Jahr auch die Fastnacht? Das war das Thema unserer Sendung 12.02.2021.
Feste

Vorurteile - Schubladen in unserem Kopf
Unsere Vorurteile und wie man sie überwinden kann, das war das Thema unserer Sendung am 12.03,2021.
Vorurteile - Schubladen in unserem Kopf

Schreiben um anzukommen
Menschen mit unterschiedlichen Sprachniveau und Spracherfahrungen treffen sich, um gemeonsam über ihr Leben, ihre Sorgen, ihre Hoffnungen zu schreiben.
Ein Bericht aus der besonderen Schreibwerkstatt des Sprechers, Schauspielers und Regisseurs Armin Nufer am 11.12.2o2o.
Schreiben um anzukommen

Fremde Känge
Beim Verein Angekommen Wiesbaden e. V. lernen Menschen aus 45 Nationen Deutsch, auch aus Brasilien.
Wir berichteten am 15.01.2021 über Brasiliens vielfältige Kulturlandschaft.
Fremde Klänge

Angekommen in Wiesbaden - Ausgebildet in Wiesbaden
Viele der Geflüchteten in Deutschland sind jung, viele von ihnen sehen hier eine vielversprechende berufliche Perspektive – eine Ausbildung etwa im Handwerk, wo zurzeit dringend Nachwuchs gesucht wird.
Über die Chancen und die Schwierigkeiten, die Förderungen und die Stolpersteine sprachen wir in unserer Sendung am 13.11.2020 mit Experten und Geflüchteten.
Angekommen in Wiesbaden - Ausgebildet in Wiesbaden

Angekommen Wiesbaden e. V. stellt sich vor
Am 16.10.2020 wurde die erste Sendung von Radio Angekommen auf Radio Rheinwelle ausgestrahlt. Dies war der Startschuss für eine Reihe von Sendungen, die jeweils an jedem 3. Freitag eines Monats in der Zeit von 17 bis 18 Uhr ausgestrahlt werden. In der ersten Sendung der Sendereihe stellte sich der Verein Angekommen-Wiesbaden e. V. mit seinen Tätigkeiten und Zielen vor.