„Liebe ohne Grenzen?“

In Deutschland sind rund 10 % aller Eheschließungen bi-national, das heißt eine deutsche Frau oder ein deutscher Mann heiratet einen Partner/eine Partnerin anderer Nationalität.

Vor welchen Herausforderungen stehen diese Paare aus unterschiedlichen Kulturkreisen und welche Chancen eröffnen sich, auch für ihre Kinder? Diesen Fragen geht die Sendung „Liebe ohne Grenzen?“ des Vereins Angekommen Wiesbaden e. V. auf Radio Rheinwelle nach.

 Zu Gast im Studio ist Carmen Colinas vom „Verband binationaler Familien und Partnerschaften“.  Seit über 40 Jahren bietet der Verband Beratung, auch in rechtlichen Fragen. Und beobachtet, wie binationale Paare und Familien zu einer positiven Veränderung der Gesellschaft beitragen.